TagesImpuls 25. März 2013
Füreinander eintretenEin ehernes Gesetz in der Familie war, dass die Stärkeren verpflichtet sind, den Schwächeren zu helfen und dass die, die mehr haben denen abgeben müssen, die weniger haben.
Impuls zur WocheVerbundenheit mit Gott - Das Leben wählen (Karwoche)
Verantwortung gehört zu einem gelingenden Leben dazu. Es ruft den Menschen in sein Person-Sein. Und ist es nicht als Christ_Innen unsere Pflicht, für die Schwester, für den Bruder einzutreten, Partei ergreifen für die Schwachen, für die an den Rand Gedrängten? Denn wenn ich Jesus als einen Sohn Gottes unter vielen anderen Töchtern und Söhnen Gottes sehe, als einen Bruder, der mir in seiner engen Beziehung zu Gott ein Vorbild ist, aber den ich nicht meilenweit entfernt vom realen Leben auf einen unerreichbaren Thron hebe, dann hat mein Christ_In-Sein Konsequenzen. Dann will ich versuchen, das weiterzuführen, was in Jesus begann, dann arbeite ich an einer gerechten Welt Gottes, dann teile ich Brot und Hoffnung. Jesu Passion war die Verbundenheit mit Gott und den Menschen. Er hat die Menschen geliebt und sich entschieden, seinen Weg zu gehen. Nicht zu fliehen, sondern für das einzustehen, wofür er gelebt hat. Er hat alles verloren und alles gewonnen. Er hat den Tod überwunden und uns durch sein Leben gezeigt, dass Auferstehung nicht erst nach dem Sterben, sondern schon mitten im Leben passieren kann: Wenn Menschen das Leben wählen, für das Leben einstehen, sich für Gerechtigkeit und Solidarität einsetzen.
Frauenmahl, eine Initiative des Unsere Tages- und Wochenimpulse finden Sie hier als Countdown zum Frauenmahl am 3. Mai 2013 auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Die >>> Autorinnen der Wochenimpulse sind in der evangelischen Frauenarbeit tätig.
|