TagesImpuls 01. April 2013
Genau hinsehenMit Luther gesagt: „Siehe!
Impuls zur WocheAuferstehung erleben
Sie glaubten Auferstehung, weil sie sie vorher erlebt hatten: dass die Schwiegermutter des Petrus auf(er)steht und Diakonin wird; dass das junge Mädchen vom Tot-Sein auf (er)steht; dass der Zöllner Matthäus auf(er)steht, sobald er den Ruf Jesu hört; dass damit eine Gemeinschaft derer wächst, die miteinander essen und im besten Sinne einander dienen – einander dazu verhelfen, die Gotteskraft zum auf(er)stehen wirksam werden zu lassen. Die Jesus-Gemeinschaft ist vor und nach Karfreitag und Ostern eine Auferstehungsbewegung. Im Brief an die Gemeinde in Ephesus höre ich die Aufforderung an mich: „ Erhebe dich, die du schläfst und (er)steh auf von den Toten, so wird der Christus dir aufleuchten.“ Manchmal erlebe ich aufstehen als auferstehen. Ich stehe auf, um mich von Gottes Lebensatem immer neu durchströmen zu lassen. Ich werde Teil dieser Aufsteh/Auferstehungsbewegung. Mit dem Motto des Weltgebetstags 2012: ich stehe auf für Gerechtigkeit, für eine Gemeinschaft, die alle wahrnimmt. Ich stehe auf für eine Kirche der Mit-Leidenschaft, eine Kirche, die mich zur Liebenden macht.
Frauenmahl, eine Initiative des Unsere Tages- und Wochenimpulse finden Sie hier als Countdown zum Frauenmahl am 3. Mai 2013 auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Die >>> Autorinnen der Wochenimpulse sind in der evangelischen Frauenarbeit tätig.
|